• Impressum
  • Kontakt
  • Sitemap
Sunrise IT GmbH
Sunrise IT GmbH
Damit Sie der Zukunft nicht hinterher laufen

Hauptmenü

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Leistungen
  • Standorte
  • Über uns
  • Kontakt
  • Intern

2017-02-02 Window Updatefehler 80004005 durch zu geringe Größe der Systempartition

 

Durch die Fehlermeldung eines Kunden wurden wir auf folgendes Windows-Update-Problem aufmerksam gemacht:

Der Kunde meldete, dass etliche automatische Updates fehlschlugen und in einer Endlosschleife bei jedem Systemstart wieder neu installiert werden sollten. Bei der Installation kam es dann zu einer Fehlermeldung und die Änderungen wurden wieder rückgängig gemacht. Wurden diese Updates dann nicht manuell ausgeblendet, wiederholte sich diese Prozedur bei jedem Neustart.

Dabei handelte es sich um einige wichtige Updates wie:

KB3133977   Windows Bitlocker Update

KB3185330   monatliches Sicherheitsqualitätsrollup Oktober 2016

KB3197867   monatliches Sicherheitsqualitätsrollup November 2016

KB3207753   monatliches Sicherheitsqualitätsrollup Dezember 2016

KB3212646   monatliches Sicherheitsqualitätsrollup Januar 2017

u. einige weniger wichtige Updates. Überwiegend wurde der Fehlercode 80004005 als Ursache ausgegeben, zu dem die Microsoft Hilfe wenig Zielführendes anbietet. Auch der Microsoft Support konnte uns nicht helfen. Etliche andere Aktualisierungen im gleichen Zeitraum wurden wiederum fehlerfrei installiert.

Nach intensiver Recherche haben wir nun die Ursache des Fehler ermitteln können. Es handelt sich dabei um ein Problem mit der Größe der versteckten Windows-System-Partition. Diese wird bei der Installation des Betriebssystems automatisch angelegt und der Nutzer hat wenig Einfluss auf die Größe. Einige Windows-Updates benutzen diese Partition offensichtlich, um hier für die Aktualisierung benötigte Dateien zwischenzulagern. Reicht nun der freie Speicherplatz nicht aus, kommt es zu dem beschriebenen Fehler.

Abhilfe schafft die Vergrößerung der Systempartition. Hierzu kann man verschiedene Partition Manager nutzen. Aber Achtung! Das ist nur etwas für geübte Nutzer oder Profis. Bei falscher Handhabung droht hier durch den Eingriff in die Partitionsstruktur ein vollständiger Datenverlust. Daher ist eine aktuelle Datensicherung vor der Veränderung absolute Pflicht!

Haben Sie selber keine Erfahrungen mit dem Umgang mit solchen Tools, sollten Sie sich Hilfe in einer Fachwerkstatt suchen. Unsere Mitarbeiter stehen Ihnen hier gerne zur Verfügung.

2017-01-28 Acrobat Reader DC mit Laufzeitproblemen

 

Viele Anwendungen setzen im Hintergrund immer noch auf den Internet Explorer, sei es für die Anzeige von HTML-Dokumenten oder auch von PDF-Dateien direkt in Webseiten. Diese Art der Anzeige von PDF-Dokumenten führt aber nach den letzten Updates des Acrobat Reader DC vermehrt zu Laufzeit-Problemen beim Schließen der Dokumente. Bis zu etwa 1 Minute Wartezeit müssen die Benutzer hinnehmen, bevor Sie nach dem Schließen wieder in Ihrer eigentlichen Anwendung arbeiten können.

Aktuell haben wir Informationen, dass die weit verbreitete Anwendung "StarMoney" davon betroffen ist aber auch das weniger bekannte Programm "Merlin". Es dürften jedoch noch eine ganze Reihe weiterer Softwares betroffen sein und zwar immer dann, wenn auf den Internet Explorer und das darin aktivierte Acrobat Reader DC AddOn zurück gegriffen wird.

Versuche mit anderen PDF Viewern, wie Foxit oder Nitro PDF Reader, haben leider mangels gleichartig funktionaler IE Integration nicht zum Erfolg geführt.

Unser aktueller Lösungsvorschlag besteht darin, auf die immer noch von Adobe angebotene Vorgängerversion Acrobat Reader XI zurückzugreifen. Hierzu deinstallieren Sie den Acrobat Reader DC und laden anschließend unter dem Link: https://get.adobe.com/de/reader/otherversions/ den Acrobat Reader XI herunter. Nach der erfolgreichen Installation wurde bei den von uns getesteten Programmen wieder das gewohnte Laufzeitverhalten erreicht.

2016-12-20 Sunrise IT GmbH erneut als intel(R) Technology Provider zertifiziert

 

Wir freuen uns, unseren Kunden mitteilen zu können, dass die Sunrise IT GmbH erneut als intel (R) Technology Provider Gold für das Jahr 2017 zertifiziert wurde. Bereits seit vielen Jahren arbeiten wir vorwiegend mit den Produkten des Weltmarktführers bei den Prozessor-Herstellern und schätzen die Zuverlässigkeit und Innovation. Als Zeichen für unsere Verbundenheit dürfen wir auch 2017 wieder das begehrte Logo führen.

 

ITP Gold 2017 thumbnail

2016-12-20 Microsoft Windows(R) 10 mit Problemen bei Netzwerkverbindungen

 

In den letzten Tagen zeigen sich bei unseren Kunden vermehrt Probleme mit den Netzwerkverbindungen in Verbindung mit Microsoft´s Betriebssystem Windows(R) 10.

Als Symptom ist erkennbar, dass diese Geräte keine Verbindung ins Internet oder das internere Netzwerk aufbauen können. Im Netzwerkstatus ist zu sehen, dass das Gerät eine sogenannte APIPA statt der korrekten IP-Adresse bezogen hat, obwohl der DHCP-Server als auch der DNS-Server korrekt angegeben werden.

Die Ursache soll laut einigen Internet-Foren in einem Fehler des IP-Caches von Windows 10 in Verbindung mit der Schnellstart-Funktion liegen.

Abhilfe schafft ein IPCONFIG /RELEASE gefolgt von einem IPCONFIG /RENEW in einem Kommandozeilenfenster mit Administratorrechten.

Bei Rückfragen hierzu oder Hilfswünschen können Sie sich gerne an einen unserer Techniker wenden.